
YOGALEHRER*IN Ausbildung
200h Yoga Teacher Training &
300hYoga Teacher Training Fortbildung
Es ist mehr als nur Asana!
​
Wenn Yoga Dein Leben in irgendeiner Weise berührt hat, ist es natürlich, neugierig auf die vielen transformativen Kräfte des Yogas zu sein und mehr durch eine Yogalehrer-Ausbildung lernen zu wollen.
​
Das Ziel ist eine transformative Weiterentwicklung von Körper und Geist zur Entfaltung unseres höheren Selbst.

Melde dich jetzt an!
Begib dich auf die Reise zu dir selbst, indem du tiefer in die bisherige Yogapraxis eintauchst und die Yogaphilosophie plötzlich verstehst. Es wird eine einzigartige Erfahrung. Denn bei einer Yogalehrer-Ausbildung wirst du nicht nur herausgefordert deinen Körper zu dehnen und zu stärken, wirklich interessant wird es, wenn du anfängst zu lernen, dass unsere Asana-Praxis kein Yoga ist – es ist nur 1/8 davon!
​
Eine Yogalehrer-Ausbildung bedeutet: Eintauchen tief in die reiche Geschichte dieser alten Praxis; Eintauchen in die Meditation, Pranayama, Anatomie des Körpers, Yoga-Philosophie, Rituale und auf dich abgestimmte Asana-Praxis. Auch neue Seiten von sich entdecken, von denen Du vielleicht nicht einmal wissen, dass sie überhaupt existieren. Diese Ausbildung stattet Dich mit so viel mehr aus, als nur Yoga zu unterrichten. Bist Du bereit?
​​
200h YOGA TEACHER TRAINING
Die 200 (180 + 20 Selbststudium) Stunden umfassende Yogalehrer Ausbildung dient als Vertiefung deiner eigenen Praxis und gleichzeitig als solide Basis, um Yoga unterrichten zu können. Im Zentrum dieses Teacher Trainings steht, neben der intensiven funktionellen Asanapraxis, die Entwicklung deiner Fähigkeiten als Yogalehrer/in.
UNTERRICHTSTHEMEN:
-
Technik, Training und Praxis von Yoga Asana
-
Pranayama
-
Unterrichtsmethodik: Aufbau von Yoga-Klassen
-
Yoga Philosophie
-
Chanting, Mantra und Meditation
-
Gebrauch von Hilfsmitteln, Modifikationen
-
Praktikum: Unterrichten, Beobachten, Sequenz
-
Anatomie und Feinstoffliche Anatomie
-
Anatomie in der Yogapraxis
-
Yogalehrer/In als Beruf
ZEITPLAN:
1. Weekend: 10. - 11. Februar 2024
2. Weekend: 09. - 10. März 2024
3. Weekend: 13. - 14. April 2024
4. Weekend: 18. - 19. Mai 2024
5. Weekend: 15. - 16. Juni 2024
6. Weekend: 06. - 07. Juli 2024
7. Weekend: 17.- 18. August 2024
8. Weekend: 14. - 15. September 2024
9. Intensiv Woche: 3. - 6. Oktober 2024 (Intensiv Woche 36h)
10. Weekend: 2. - 3. November 2024
Der Präsenzunterricht findet an Wochenenden (9x 16 Stunden) vor Ort statt. Samstags & Sonntags jeweils von 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:30.
​
Kosten: CHF 4'300.--
In den Kurskosten eingeschlossen ist schriftliches Kursmaterial, welches vorwiegend Online bereitgestellt wird. Nicht eingeschlossen sind Kosten für Fachbücher, Verpflegung und Unterkunft.
​
Anmeldung:
Das Anmeldeformular dient als Bewerbung für einen Ausbildungsplatz im YOGA8sam TTC 2024 und gilt als verbindliche Anmeldung. Mit Einreichen der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von CHF 500.— fällig, die bei einem Rücktritt verfällt, es sei denn, YOGA8sam weist die Anmeldung zurück.
​
Wir empfehlen, unter Umständen bei einem Versicherungsanbieter eine Annulierungskostenversicherung für Kurse/Seminare abzuschliessen.
300h YOGA TEACHER TRAINING FORTBILDUNG
Mit 300h (270 + 30 Selbststudium) Yoga Teacher Training vertiefst du dein Wissen aus der 200h Alignment Yogalehrer Ausbildung, tauchst tiefer in die Anatomie und ein und machst Fortschritte in deiner Unterrichtstechnik. Wenn du bereits ein 200h Zertifikat hast, kannst du dich als 500h Yogalehrer:in bei Yoga Alliance registrieren lassen.
​
UNTERRICHTSTHEMEN:
-
Vertiefung der Asanas und Ausrichtung
-
Pranayama: Fortgeschrittene Atemtechniken
-
Unterrichtsmethodik: Aufbau von Yoga-Klassen
-
Yoga Philosophie: Tiefere Studien zu den klassischen Schriften
-
Vertieftes Verständnis und Praxis der Meditation
-
Chakren und Energiearbeit
-
Historischen und kulturellen Aspekte des Yoga
-
Anatomie des menschlichen Körpers in Bezug auf Yoga-Praxis
-
Grundlagen der Yogatherapie (Verletzungen und Prävention)
-
Ethik und Professionalität
ZEITPLAN:
1. Weekend: 16. - 18. Februar 2024
2. Weekend: 15. - 17. März 2024
3. Weekend: 19. - 21. April 2024
4. Weekend: 24. - 26. Mai 2024
5. Weekend: 21. - 23. Juni 2024
6. Weekend: 12. - 14. Juli 2024
7. Weekend: 23.- 25. August 2024
8. Weekend: 20. - 22. September 2024
9. Intensiv Woche: 1. - 6. Oktober 2024 (Intensiv Woche 48h)
10. Weekend: 9. - 10. November 2024
Der Präsenzunterricht findet an Wochenenden (10x 24 Stunden) vor Ort statt. Freitags, Samstags & Sonntags jeweils von 8:30 bis 12:30 und 13:30 bis 17:30.
​
Kosten: CHF 6'300.--
In den Kurskosten eingeschlossen ist schriftliches Kursmaterial, welches vorwiegend Online bereitgestellt wird. Nicht eingeschlossen sind Kosten für Fachbücher, Verpflegung und Unterkunft.
​
Anmeldung:
Das Anmeldeformular dient als Bewerbung für einen Ausbildungsplatz im YOGA8sam 300 TTC 2024 und gilt als verbindliche Anmeldung. Mit Einreichen der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von CHF 500.— fällig, die bei einem Rücktritt verfällt, es sei denn, YOGA8sam weist die Anmeldung zurück.
​
Wir empfehlen, unter Umständen bei einem Versicherungsanbieter eine Annulierungskostenversicherung für Kurse/Seminare abzuschliessen.
​
TESTIMONIALS:
Die Yogaausbildung war für mich eine absolute Bereicherung und kam für mich zum richtigen Zeitpunkt. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich zwischen Theorie und Praxis und enthielt gezielte Übungen und zugleich einen breiten Fundus Basis- und Hintergrundwissen. Ella ist mit absolutem Herzblut dabei und jeder profitiert von ihrem unglaublichen Wissensschatz, welchen sie bereitwillig teilt und wer möchte in der Tiefe erfahren kann. Sie hat die Kunst auch komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und ist mit Abstand einer der besten Yogalehrerin, die ich kennenlernen durfte. Eine hohe Qualität wird an den Tag gelegt, so dass man selbst immer besserer wird. Ich kann die Ausbildung wärmstens empfehlen, für alle die nicht nur Yogalehrer werden wollen, sondern sich auch auf eine Reise zu sich selbst machen wollen. Von Herzen Danke liebe Ella für die tolle Erfahrung. - Mirjam S.
Danke Ella, dass du uns mit deine herzliche und liebevolle Art in die Yogaübungen und in die Yogaphilosophie eingeführt hast. Ich fand es super, dass wir immer einen praktischen Teil hatten. So konnten wir unsere Yogalektionen durchführen und besprechen. Dein Feedback war immer Goldwert. Danke auch, dass du auf unsere Wünsche und Fragen eingegangen bist und so die Lektionen vorbereitet hast. - Gülsen M.
​
Für mich war es die richtige Entscheidung meine Yogaausbildung bei Yoga8sam zu machen. Die präzise Anleitung von den verschiedenen Asanas, hat Ella grossartig gemacht. Die Yoga Philosophie war sehr spannend und lehrreich. Faszinierend wie gross Ella's Wissen ist. Ich fühle mich nach den 200H gut vorbereitet um selber eine Yogaklasse anzuleiten.
Hiermit bedanke ich mich für deine Zeit, Geduld und dein Wissen, welches du mir weiter gegeben hast. - Miriam B.
​
Nach fast 10 Jahren als Yoga Schüler bei verschiedenen Lehrern wurde mir erst bei Ella die genaue Ausrichtung, das richtige Einsetzen der Atmung und eine anatomisch natürliche Asana Haltung gelehrt. Ellas Stunden sind rund, mal fordernd mal beruhigend. Sie beherrscht die richtige Mischung für Anfänger und Fortgeschrittene. Ihrer Yoga Lehrer Ausbildung hat mich der Philosophie näher gebracht und mich gelehrt genau anzuleiten. Bei Yoga8sam wächst man über sich hinaus.
Danke für die intensive Zeit. - Eva M.
​
Die Ausbildung zum Yogalehrer war sehr lehrreich und fundiert. Ich habe vieles gelernt, von der richtigen Haltung in den Asanas, über Yogastunden gut aufbauen, richtig ansagen, Yoga-Philosophie, yogische Schriften, Meditationen, Mantras, bis hin zum selbstständigen unterrichten. Durch die riesige Erfahrung von Ella konnte ich viel lernen und in der Ausbildung auch direkt unter ihrer Führung umsetzen. Die Sicht welche Ella vertritt streift nicht nur die Oberfläche des Yoga wie es heutzutage leider viel der Fall ist, sondern geht auch in die Tiefe, zu der Essenz des Yoga. Die Ausbildung ist eine sehr gute Vorbereitung um selbst unterrichten zu können. - Merlin S.
​
​
​
​
​

